Mirko a écrit:
Weich aber gut Ich nutze diese Bälle für eine Fußball-AG in einer Grundschule, die Bälle sind etwas weich können aber gut gespielt werden. Es besteht kaum Verletzungsgefahr, ideal für Kinder.
a écrit:
Super Qualität!
Alfred a écrit:
Guter und sicherer Hallen-Fußball Gute Haltbarkeit; lässt sich nach Eingewöhnung gut spielen; geringe Verletzungsgefahr, da sehr leicht und weich; schont deshalb auch Halleneinrichtung; Abstriche im Flugverhalten, da sehr leicht.
Ralf a écrit:
Toller Fußball für die Grundschule
Ursula a écrit:
Weicher angenehmer Ball Super weich und für Gruppen bei denen TN vor Bällen Anst haben toll.
Wolfgang a écrit:
Für den Zweck gut Wir nutzen den Ball um in der Halle Fußnball zu spielen. Seine Eigenschaften sind gut. Seine Haltbarkeit jedoch begrenzt
Gabriel a écrit:
funktional - belastbar - TOP**** Gute Schusseigenschaft, weicher Anprall, Überzugshaut könnte etwas dicker sein - Farbe sehr gut - Wird bei uns täglich intensiv genutzt und ist dennoch sehr langlebig.
Karin a écrit:
Bälle Ich habe die Bälle zum zweiten Mal für unser Spielmobil (Pausenbeschäftigung) angeschafft und sie werden rege benutzt. Im Sommer sind sie besonders auf dem Schulhaof im Einsatz, meist für das Fußballspielen. Hier leidet schon mal arg das Material und die Lebensdauer ist begrenzt.
Sibylle a écrit:
Idealer Fussball für drinnen und draussen. Gutes Gewicht erlaubt präzise Schüsse. Seine relative Trägheit macht es einfacher ihn zu manipulieren.
Fabian a écrit:
Für Kinder und Jugendliche super
Esther a écrit:
Für meine zierliche 7-jährige Tochter ist der Ball ideal, endlich kann sie mit voller Kraft Tore schießen, ohne dass die Zehen schmerzen, und das sogar in Sandalen! Beim Spielen mit mehreren Kindern ist die Verletzungsgefahr gebannt, und trotz seiner Leichtigkeit verfügt der Ball über eine hervorragende Flugfähigkeit - die ihn auch mal im Nachbargarten landen lässt. Macht nichts: durch sein schönes Sonnengelb wird er überall sofort entdeckt. Empfehlung ohne Abstriche!
Angela a écrit:
Guter Ball Wir haben den Ball für den Tobekeller erworben, wo er ausgibst zum Fußballbspielen verwendet wird. Er ist dafür nach meiner unserer drei Jungs bestens geeignet, hat ein sehr gutes Flug- und Springverhalten und läßt sich sehr gut dribbeln. Er ist der beste Ball, den wir bisher hatten. Vier Sterne für Qualität, weil er an der Oberfläche bereits ein kleines Loch hat, wobei ich vermute, dass unter der Haut eine Luftblase war, sodass die Hülle dort nicht halten konnte.
silvia a écrit:
Der Ball ist sehr gut zum spielen in der Turnhalle. Leider hält er nur 4 Monate. Wenn an einer Stelle die Haut eingerissen ist, schaffen es die Kinder sehr schnell den ganzen Ball zu zerstören.
Résponse de l'équipe de Sport-Thieme:
Die weiche Oberfläche ist der besondere Vorteil bei diesem Ball, macht ihn aber auch empfindlich. Ein pfleglicher Umgang verlängert die Lebensdauer des Fußballs.
Anke a écrit:
Wir nutzen die Bälle an unserer Grundschule für den Außenbereich zum Fußball spielen. Wenn jemand den Ball abbekommt , ist dies nicht so schmerzhaft durch das Softinnenleben. Außerdem sind sie durch die "Haut" wetterbeständig. Unsere Schulkinder lieben diese Bälle.
Jürgen a écrit:
Hallenfußball Hallo,
da wir in der Halle nicht mit einem Lederball Fußball spielen wollen, haben wir uns vor Jahren nach passenden Alternativen umgeschaut.
wir haben viele Balltypen probiert, aber sie entsprachen nicht unserer Vorstellung.
Durch Zufall haben wir Ihr Produkt gesehen und getestet. Der Ball ist zwar noch nicht optimal, durch die dünne Haut treten sehr leicht Beschädigungen auf, die dann weiterreissen, aber von allen Produkten war er der Beste.
Wir brauchen 2 Bälle pro Jahr, d.h.,ca. 20 Fußballstunden.
solange wir nicht besseres finden, werden wir wohl bei diesem Ball bleiben.
MfG. Jürgen Röth
gerlinde a écrit:
Der Ball ist besonders gut für Grundschüler geeignet, da er nicht so hart ist, wie ein normaler Trainingsball. Allerdings könnte mann im Outfit vielleicht noch die üblichen schwarzen Felder aufdrucken, um ihn auch optisch attraktiver zu gestalten. Die Schüler wären dann motivierter, diesen Ball anzunehmen.