En raison de la situation actuelle, des retards de livraison sont actuellement possibles Nous mettons cependant tout en œuvre pour tenir nos promesses de livraison malgré le contexte. Nous vous remercions par avance pour votre compréhension et nous excusons pour tout éventuel désagrément.
Informations actuelles »
- Concepts pour la pratique éducative et thérapeutique
- Auteur : Krista Mertens
Die Arbeitsfelder beim SNOEZELEN haben sich über die Pädagogik hinaus in den medizinischen und therapeutischen Sektor hinein erweitert. Insofern ist es erforderlich, strukturierte und wissenschaftlich tragfähige Konzepte für die pädagogische und therapeutische Praxis zu entwickeln. Dieser Aufgabe hat sich die Autorin Krista Mertens gestellt. Sie legt das erste didaktische Buch für die Hand von Pädagogen, Therapeuten, Psychologen und Medizinern, die sich auf der Basis von Vorerfahrungen im Bereich der Wahrnehmungsförderung in das SNOEZELEN einarbeiten wollen vor. Das Buch gliedert sich in drei Teile: Im ersten Teil sind sowohl die neurologischen als auch die didaktisch-methodischen Begründungszusammenhänge des Snoezelens dargelegt. Der zweite Teil enthält Hilfen zur Raumausstattung. Gegenstand des dritten Teils ist die praktische Umsetzung. Anhand einer Fülle von Stundenbeispielen werden Hilfen für die konkrete Arbeit vorgestellt. Die Anregungen im Buch eignen sich für die Arbeit in allen Altersstufen sowie für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. ca. 120 Seiten, 16x23cm, Ringbindung. Ercheinungstermin: Ende Mai 2003.